• Bernhard Reitshammer (Quelle: Gepa Pictures)

    Quelle: Gepa Pictures
  • Lukas Weißhaidinger (Quelle: Gepa Pictures)

    Quelle: Gepa Pictures
  • Gogl Walli (Quelle: Gepa Pictures)

    Quelle: Gepa Pictures
  • Shamil Borchashvili (Quelle: GEPA)

    Quelle: GEPA
  • Vincent Kriechmayr (Quelle: Gepa pictures)

    Quelle: Gepa pictures
  • Sofia Polcanova (Quelle: Gepa Pictures)

    Quelle: Gepa Pictures
  • Florian Brungraber (Quelle: Gepa Pictures)

    Quelle: Gepa Pictures

www.sportland-ooe.at

Landessportdirektion
4021 Linz • Stockbauernstraße 8
Telefon: 0732 / 77 20-76 100
E-Mail: sport.post@ooe.gv.at

Startseite

2500

Sportvereine

5850

Sportstätten

200

Staatsmeistertitel jährlich

100

Kaderathleten

TopNews

 (Quelle: cityfoto.at)
Quelle: cityfoto.at

6 Olympiasieger:innen verwandelten bei Start Up Sport-Event das Olympiazentrum in ein Haubenlokal

Wenn kulinarischer Hochgenuss, beste Unterhaltung und Sportlegenden aus unterschiedlichen Generationen aufeinandertreffen, dann steht meist eine außergewöhnliche Initiative von Start Up Sport auf dem Programm – jenem Verein, in dem sich die oberösterreichische Wirtschaft zusammengeschlossen hat, um junge heimische Sporttalente gezielt zu fördern. „Unter dem Motto ‚Olympiasiegerinnen und Olympiasieger kochen für Top-Talente‘ verwandelte sich das Olympiaforum am 6. Mai beim Start Up Sport-Charity Gourmet Abend in ein Haubenlokal – mit 120 Gästen, einer festlichen Atmosphäre und einem klaren Ziel: den oberösterreichischen Sportnachwuchs zu unterstützen. Nach der erfolgreichen Dinner-Premiere im Vorjahr wurde das Charity-Format heuer somit noch einmal auf ein neues Level gehoben“, so Wirtschafts- und Sport-Landesrat Markus Achleitner, der gemeinsam mit Sissy Max-Theurer und Start Up Sport-Präsident Johannes Artmayr die Initialzündung für diese außergewöhnliche Veranstaltung lieferte. 

 

Sechs Olympiasieger/innen – unter ihnen Legenden wie die Ski-Asse Annemarie Moser-Pröll und Fritz Strobl, Skispringer Ernst Vettori, Oberösterreichs letzter Olympia-Goldmedaillengewinner Christoph Sieber, der amerikanische Ausnahmeathlet Christian Taylor und Mit-Initiatorin Sissy Max-Theurer – stellten sich in den Dienst der guten Sache und halfen dabei mit, die stolze Summe von 30.000 Euro für Oberösterreich Top-Talente aufzustellen. Ebenso Rainer Pariasek, der mit Witz und Charme durchs Programm führte. Gemeinsam mit der Tourismusschule Bad Leonfelden kreierten die Sportheld/innen ein einzigartiges Gourmet-Dinner zugunsten junger Talente und servierten Gästen aus Sport-, Wirtschaft- und Politik Schmankerl wie Lachsforelle oder Rindshüferl. Beim Dinner-Abend wurden auch einige der aktuell geförderten Talente persönlich vorgestellt – darunter Carina Klaus-Sternwieser (Judo), Lisa Gruber (Stabhochsprung), Lukas Edl (Schwimmen) oder Felix Hacker (Ski Alpin).  Mit Formaten wie diesem ermöglicht Start Up Sport nicht nur finanzielle Unterstützung, sondern auch Begegnungen zwischen Generationen und Disziplinen – ganz im Sinne einer nachhaltigen Sportförderung in Oberösterreich. „Mit dem Verein Start Up Sport ist es gelungen, eine Brücke zwischen Wirtschaftskraft und sportlicher Power zu schlagen. Das wurde bei diesem besonderen Abend im Olympiazentrum, dem Herzstück des Spitzensports in Oberösterreich, eindrucksvoll sichtbar. Wir danken allen, die mit ihrem Engagement wesentlich dazu beitragen, dass unsere Sportstars von morgen bestmögliche Rahmenbedingungen vorfinden, um ihre Träume zu verwirklichen“, so Landesrat Achleitner und Start Up Sport-Präsident Johannes Artmayr.

 

Die nächsten Gelegenheiten zum Netzwerken bieten sich am 1. Juli beim Start Up Sport-Sommerfest im Olympiazentrum sowie am 5. September beim traditionellen Charity-Golfturnier in St. Oswald bei Freistadt.

Mehr Lesen

Top-Partner

  • Frankenmarkter.
  • Logo Erima.
  • Logo backaldrin.
  • Technogym.
  • Blackroll.
  • Logo Bauerfeind.